Aktuell / News

Neueröffnung Direktverkauf 29./30.09.2023

Der neue Direktverkauf nimmt immer mehr Form an. Die Eröffnung steht fest, wir erwarten zahlreiche Besucher am Wochenende vom 29. und 30.September 2023. Es gibt feines Raclette aus der Berg-Käserei zum Degustieren… und nach Lust und Laune auch ein Gläschen Wein. Stossen Sie mit uns an auf die neuen Räumlichkeiten, wir freuen uns auf euch.

Die Spezialöffnungszeiten an diesem Wochenende sind wie folgt:

Freitag 29.09.2023        14:00 bis 19:00 Uhr

Samstag 30.09.2023      7:30 bis 16:00 Uhr

Danach freuen wir uns, Sie wieder zu den gewohnten Zeiten bei uns begrüssen zu dürfen.

Vom Tal zum Gipfel: Eine nachhaltige Reise durch die Ostschweiz

(NZZ) Innovative Ansätze in der Industrie, Lebensmittelherstellung und im Tourismus zeigen, wie nachhaltige Geschäftsmodelle für die Zukunft gerüstet sind und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Wir begeben uns auf eine Entdeckungsreise durch die Ostschweiz.

Den ausführlichen Bericht aus der NZZ finden Sie hier zum Nachlesen.

Interessanter Artikel zu unserer Wärmepumpe

Abwärme und Umweltwärme können Betriebe in der Produktion nutzen. Fünf Beispiele zeigen, wie Wärmepumpen in der Fabrik schon jetzt Geld und CO2 sparen. Bald könnten weltweit 30 Prozent der Prozesswärme so erzeugt werden. Hier geht’s zum ganzen Bericht!

Erfolgreiche Teilnahme für die Berg-Käserei Gais an den Swiss Cheese Awards 2022

1043 Käse wurden an den Swiss Cheese Awards 2022 von einer kritischen Fachjury bewertet. Die Berg-Käserei Gais AG darf sich über insgesamt 7 Diplome und 2 Topplatzierungen erfreuen.

Swiss Cheese Awards vom 22. – 25. September 2022 im Val de Bagnes/VS (“Medienmitteilungen – Swiss Cheese Awards”)

„Aussehen und Lochung, Geschmack und Aroma, Textur des Teiges: nach diesen Kriterien hat eine international besetzte Fachjury insgesamt 1064 Schweizer Käsespezialitäten beurteilt.“ (“Swiss Champion 2022 – Swiss Cheese Awards”) Die Sieger der 32 Kategorien wurden mit einem Swiss Cheese Award ausgezeichnet. Aus den 32 Award-Gewinnern schliesslich erkor die Jury den Besten der Besten: Gruyère AOP von Marc Delacombaz von der Laiterie-Fromagerie in Montbovon heisst der Schweizermeister-Käse 2022.

7 Diplome und 2 Topplatzierungen für die Gaiser Käsespezialitäten

Aus der Berg-Käserei Gais haben 7 Käsespezialitäten eines der raren Diplome erhalten. In der Kategorie «Raclette» verpasste der Gaiser Berg-Raclette mild den Schweizermeistertitel nur sehr knapp, aber auch der 2. Platz ist ein stolzer Erfolg. In derselben Sparte erreichte der Berg-Raclette IP Suisse, hergestellt mit reiner Milch der Gaiser Milchproduzenten den großartigen sechsten Rang. Darauf sind wir besonders stolz! In der Kategorie «Raclettekäse mit aromatisierenden Zusätzen» durften das orientalisch angehauchte Produkt «Rosalie» und der Raclette Pfeffer eine Urkunde in Empfang nehmen. Das Alpstein Nussknackerli erreichte in der Kategorie «Weichkäse geschmiert» mit dem dritten Rang eine weitere Spitzenplatzierung. In der «Kategorie der übrigen Halbhartkäse», welche jeweils als grösste Kategorie der Schweizer Käser bezeichnet wird, erreichten die beiden Produkte «Gaiser Berg-Rahmkäse und der «BIO Senner Extra» zwei weitere Diplome.

 

Auch die Berg-Käserei juriert mit

In der international zusammengesetzten Fachjury weilte auch der in der Berg-Käserei Gais tätige Johannes Schefer. Seines Zeichens in Gais verantwortlich für die Produktion des vielfältigen Sortiments. Mitwirken durfte Johannes Schefer in der Kategorie «Weichkäse Weissschimmel», in welcher über 80 unterschiedliche Produkte bewertet wurden. Aus seiner Sicht jedes Mal ein prägendes Erlebnis, «Der Austausch mit den Fachleuten aus der ganzen Welt und die Bewertung der eigenen Produkte durch externe Fachleute am Wettbewerb beobachten zu dürfen, ein einmaliges Erlebnis.»

 

Johannes Schefer

dipl. Milchtechnologe, Berg-Käserei Gais AG

Das Appenzellerland ist Käseland

Appenzellerland und Käse, das gehört zusammen. Der Bericht aus dem Appenzellermagazin finden Sie hier zum  Nachlesen.

Ausgezeichnete Gaiser Käsespezialitäten an der internationalen Käsiade

Vergangenes Wochenende durften sich gleich zwei Käsespezialitäten aus der Berg-Käserei Gais an der 15. internationalen Käsiade in Hopfgarten, Tirol eine Medaille umhängen lassen.
Der weit herum bekannte «Säntis Bergkäse» stand zuoberst auf dem Siegerpodest in der Kategorie geschmierte Schnittkäse und erhielt die Goldmedaille. In derselben Klasse befand sich auch der etwas länger gereifte «BIO Senner Extra» und erhielt die wohlverdiente, bronzene Medaille.
Insgesamt wurden dieses Jahr über 455 Proben aus 106 Betrieben aus Österreich, der Schweiz, Deutschland, Italien, der Slowakei, Polen, Tschechien und Russland eingereicht und durch eine internationale Fachjury bewertet. Die Schwerpunkte der Käsebeurteilung liegen auf Geschmack, Geruch und Textur. In den unterschiedlichen Käseklassen werden Gold-, Silber- und Bronzemedaille vergeben.

Gais naturgemacht – Auszeichnung für die Berg-Käserei Gais

Vergangenen Samstag durften wir mit Stolz die Auszeichnung der Gemeinde Gais, “ Gais naturgemacht ausgezeichnet“ entgegennehmen.

In Rahmen einer kleinen Feier würdigte die Gemeinderätin und Tourismusverantwortliche, Andrea Keiser, die Verdienste der Berg-Käserei Gais rund um die Entwicklung der Tourismusregion Gais. Auch die nachhaltige Entwicklung des Unternehmens im Bereich der Energieversorgung und regionalen Erhaltung der landwirtschaftlichen Strukturen fanden würdigende Worte.

Getreu dem unternehmerischen Gedanken schloss Andreas Hinterberger, Geschäftsführer und Inhaber der Berg-Käserei Gais AG, mit den Worten. „Wir gehen nicht auf die Strasse, wir Unternehmer unternehmen etwas für die Energiewende und Nachhaltigkeit“!

Berg-Käserei Gais ist neu eine AG…

Der Verwaltungsrat Berg-Käserei Gais AG

von links nach rechts: Johannes Schefer, VRP Andreas Hinterberger, Brigitte Hinterberger, Michael Nagel

Gründungsakt der Berg-Käserei Gais AG

Seit über 21 Jahren besteht die Berg-Käserei Gais von Andreas Hinterberger als Einzelfirma. Aus der regionalen, gewerblichen Käserei hat sich eine standhafte, moderne Unternehmung entwickelt, die aus der Schweizer Käsebranche nicht mehr wegzudenken ist.

Am 09. Juni 2021 wurde ein weiterer Meilenstein in der Unternehmensgeschichte geschrieben. Um für die Zukunft gerüstet zu sein und in den kommenden Jahren an jüngere Generationen übergeben zu können, wurde die Berg-Käserei Gais AG gegründet. Als Präsident Im Verwaltungsrat amtet Geschäftsführer Andreas Hinterberger. Unterstützt wird er durch die weiteren VR-Mitglieder Brigitte Hinterberger, Michael Nagel und Johannes Schefer.

Erfolgreiche Zertifizierungen

In den vergangenen Wochen durften wir uns erfolgreich rezertifizieren lassen in den Bereichen Qualitätsmanagement und Energieeffizienz. Diese beiden Label sind für uns eine Bestätigung, dass wir immer auf dem richtigen Weg sind in Sachen Qualitätsstandards und sehr wichtig, nachhaltige Energie und deren effiziente Nutzung!

Säntis Bergkäse «on the road»

Der begehrte Appenzeller Kulinarikexport ziert einen Bus der Verkehrsbetriebe St. Gallen.

«Ein schimmliger Glücksfall»

Über unseren Rustico Nostrano in der Coopzeitung Nr. 4 vom 21. Januar 2020

«Modernisierungsschub in Gais»

Über unseren Käserei-Neubau in der Fachzeitschrift alimenta Nr. 11|2019